Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2023    

Kühlwagen Wanderung geht in die zweite Runde: Rund um Oberwambach gibt es neun Stationen

Der Kühlwagenwanderweg geht nach dem vollen Erfolg von 2022 in eine neue Runde! An Fronleichnam, 8. Juni, startet der "2. #KühlwagenWanderWeg" in und um Oberwambach. Die Abschlussparty gibt es dann wieder bei Muli daheim.

(Logo: Veranstalter)

Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen wird für das leibliche Wohl gesorgt! Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel in dem persönlichen "#KühlwagenWanderWeg-Pass". Durch die "Erwanderung" von mindestens fünf Stationen kann außerdem am Gewinnspiel teilgenommen und tolle Preise gewonnen werden!

Was muss dafür getan werden?
Das Ticket für 7,50 Euro zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr bei www.eventbrite.de sichern oder
dieses beim freundlichen Bierlieferanten in Oberwambach selbst abholen. Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, sich am 8. Juni ab 9 Uhr mit dem Ticket an einer Station seiner Wahl anzumelden. Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer zum Start zusätzlich zu seinem persönlichen Wanderpass und Wanderkarte eine Mülltüte, um sämtlichen Müll rund um die Wanderstrecke sammeln zu können und an der nächsten Station abzugeben. Für komplett volle Wanderpässe mit allen neun möglichen Stempeln gibt es jeweils eine kleine Überraschung beim Finale in Oberwambach. Wenn man beim Finale in Oberwambach fünf von insgesamt neun möglichen Stempeln in seinem Wanderpass vorzeigen kann, nimmt automatisch an einer tollen Verlosung teil.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stationen sind Bismarckturm Altenkirchen, Sportplatz Almersbach (neu), Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach Grillhütte, Sportplatz Lautzert, Sportplatz Berod, Bürgerhaus, Gieleroth, Dorfplatz Michelbach und dann zum Finale Getränke Müller Oberwambach. Hier erwarten die Gäste ab 16 Uhr die Burgkapelle Hartenfels, "Druckluft" und DJ Muli zur Abschlussparty.

Alle Informationen gibt es auf der Seite www.kuehlwagen-wanderweg.de. Zusätzlich zur Verlosung spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden mit fünf Stempeln versehenen Wanderpass einen Baum. Zusammen Wandern? Zusammen Feiern! Das Ticket berechtigt zum Erhalt des "#KühlwagenWanderWeg-Pass" und ist gleichzeitig die Eintrittskarte zur After-Walk-Party auf dem Gelände von Getränke Müller in Oberwambach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Bollnbacher Musikverein begeistert beim Frühlingskonzert in Herdorf

Es war ein gelungenes Frühlingskonzert, welcher der Bollnbacher Musikverein in Herdorf absolvierte. Neben ...

Besonderer Tag für Katzwinkel und das Wisserland: Neues Löschfahrzeug eingesegnet

Was mit ersten Gesprächen im Jahr 2018 begann, fand am Sonntag (7. Mai) mit der offiziellen Übergabe ...

Sperrung der Bogenstraße und Burgstraße in Freusburg

In der Zeit vom 22. bis zum 27. Mai finden weitere Baumaßnahmen in der Bogen- und Burgstraße in Freusburg ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die B-Junioren der JSG Neitersen II haben vorzeitig den Kreismeistertitel im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Maimarkt 2023 am kommenden Muttertag: Frühlingstreiben in Wissen

Am kommenden Sonntag, 14. Mai, lädt die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen nach Wissen ein. Wer bis ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Tipps von Pflanzenexperten gab es am vergangenen Wochenende (6./7. Mai) reichlich: Die Kramer Garten ...

Werbung